Alle Episoden

22 Wie Du Wasser informierst

22 Wie Du Wasser informierst

19m 9s

Alles ist Energie und miteinander verbunden.
Was wir mit unseren Augen sehen, dem glauben wir. Energie ist transparent, aber fühlbar.

Jetzt verrate ich Dir einen großen Wissensschatz, der Dir Anregung zum Ausprobieren sein soll. Es ist möglich, dass wir durch das Verwenden von geschriebenen Worten oder aufgemalten Symbolen Selbstheilung erfahren. Die Schwingung des Wortes bzw. des Symbols informiert den beschriebenen oder besprochenen Gegenstand.

Ich habe diese Vorgehensweise vor Jahren ausprobiert und experimentiere immer noch weiter damit. Begonnen habe ich mit Wasser; es ist für uns lebenswichtig und sollte besonders rein getrunken werden. Kostbares Nass versorgt unsere Zellen erst dann so...

Ich bin wieder da

Ich bin wieder da

17m 29s

Es tat so richtig gut, mal ganz viel Zeit nur für mich zu haben, den Sommer aufzusaugen und mit allen Sinnen zu genießen… vor allem die heilsame Natur.

Nun bin ich wieder da: vollgetankt mit guter Energie und neuen Ideen, Projekten und noch mehr Bewusstseins - Wachstum.
Immer mehr beobachte ich das aktuelle Zeitgeschehen aus einer höheren Warte und erkenne das Schauspiel dahinter. Wer will ich in diesem Stück sein, weiche Rolle möchte ich spielen?

Die Wahrheit lag lange genug im Verborgenen, jetzt wird sie sichtbar. Der Wandel, der mit einer neuen Bewusstwerdung unmittelbar in Zusammenhang steht, ist nicht mehr...

21 Liebst du schon das was Du tust?

21 Liebst du schon das was Du tust?

17m 2s

Wieviel Liebe steckst Du in Deine täglichen Verrichtungen? Auch die banalsten Tätigkeiten sind es wert, bewusst und mit Achtsamkeit verrichtet zu werden.

Es ist nicht wichtig was Du tust, wichtig ist, wie dabei bist, wenn Du das tust.

Was soviel heißt wie: gebe Dich hin und fühle, wie glücklich es macht, ganz bei der Sache zu sein. Tief einzutauchen in das, was man tut, bringt auf Dauer mehr innere Zufriedenheit und Wohlergehen. Wir sind meist ausgeglichener und ausbalancierter. Außerdem achten wir mehr auf unsere Bedürfnisse, weil wir immer bewusster wahrnehmen können.

Somit hat ein Leben in Hingabe viele positiven Aspekte,...

20 Wie sprichst Du mit Dir selbst?

20 Wie sprichst Du mit Dir selbst?

18m 47s

Wir sind uns meist nicht bewusst, wie wir mit uns selbst umgehen. Der Alttag fordert unsere volle Aufmerksamkeit; wir sind von uns abgelenkt und werten uns selbst mit Vorwürfen und Selbstzweifeln ab. Bei Kritik im Außen reagieren wir oft gereizt. Innerlich beschimpfen wir uns selbst. Über eine lange Zeit wird genau dieses Verhalten in Form von Krankheiten sichtbar.

Besser wäre, wir würden kurz inne halten und wahr nehmen, um was es wirklich in diesem Moment geht. Denn oft steckt ein anderes Thema dahinter, was wir auf den ersten Blick so nicht erkennen.

Im Außen begegnen uns immer nur alte, noch...

19 Wie Dankbarkeit uns glücklich macht

19 Wie Dankbarkeit uns glücklich macht

17m 1s

Alles, für was wir dankbar sind, vermehrt sich.
Das glaubst Du mir nicht? Probiere es aus…

Als ich begann, mich mit der Dankbarkeit auseinander zu setzen, erlebte ich nach kurzer Zeit wahre Wunder. Mein Leben hob sich auf eine neue Stufe. Menschen traten in mein Leben, die mir dabei verhalfen, vieles aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Und die Sicht zu ändern, kann wahrhaft Wunder bewirken.

Wenn wir durch die Natur gehen, zeigt uns diese tausendfach auf, wie reich sie uns zu jeder Jahreszeit beschenkt. Wir müssen uns allerdings die Mühe machen, dieses zu erkennen. Indem wir bewusst wahrnehmen… wir...

18 Selbstheilungskräfte aktivieren

18 Selbstheilungskräfte aktivieren

17m 3s

In unserer modernen westlichen Gesellschaft haben wir weitestgehend verlernt, dass wir uns selbst heilen können. Alles im Außen ist auf Konsum und Kommerz ausgerichtet. Wir denken oft nicht an die Folgen unseres Konsumverhaltens und bringen Selbstheilung wahrscheinlich eher weniger mit dieser Thematik in Verbindung.

Dahinter steckt ein tiefer liegendes Interesse der Medien, Menschen in Abhängigkeiten zu halten. Zu einem großen Teil haben wir unsere Verantwortung abgegeben und bedienen die Interessen anderer. Auch unsere Art der Gesund-werdung haben wir an die Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft angepasst. Kaum einer weiß, dass wir uns selbst heilen können.

Erst wenn wir uns bewusst werden, dass...

17 Die Magie des Feuers

17 Die Magie des Feuers

18m 10s

An einem wärmenden Feuer zu sitzen, ist heilsam. Wir hängen unseren Gedanken nach und beobachten das Tanzen der Flammen. Die Magie eines Feuers zieht jeden in einen mystischen Bann; somit verstummen wir oft automatisch, wenn wir um ein Lager- oder Kaminfeuer sitzen. Diese ganz besondere Stimmung schaltet unseren Verstand aus und alle Sinne ein.

Das Knistern des abbrennenden Holzes lässt uns herunter fahren, wir entspannen und kommen in eine meditative Grundstimmung. Somit kann uns die Zeit um ein Feuer in mentale Gelassenheit und Ruhe versetzen, uns gut tun.

Die Urkräfte eines Feuers verbinden uns tief mit unseren Wurzeln. Wir erinnern...

16 Nichts tun müssen - einfach sein dürfen

16 Nichts tun müssen - einfach sein dürfen

16m 13s

Ich lebe nun schon eine geraume Zeit nach dem Motto: Ich muss nichts mehr müssen!

Mir gehts (jetzt) richtig gut damit. Es war zu Beginn meines „Experiments“ nicht immer einfach, diese neue Freiheit auch genießen zu können. Mittlerweile bin ich es mir immer wieder WERT, einfach nur zu sein.

Ob es Zeit ist, die ich, wann immer mir danach ist, in der heilsamen Natur verbringe oder meditiere oder einfach nur mein Umfeld beobachte.

Damit fühle ich mich immer wohler.
Meine Gesundheit dankt es mir und meine innere Zufriedenheit ist allgegenwärtig präsent. Sich die Freiheit zu nehmen, die eigenen Bedürfnisse zu...

15 Kinder neuen Zeit

15 Kinder neuen Zeit

17m 23s

Die Kinder der neuen Zeit zeigen uns den Paradigmenwechsel auf, durch welchen wir jetzt gehen. Sie sind anders, als noch vor 20 oder 30 Jahren. Das zeigt sich in ihren Bedürfnissen, in ihrem Verhalten, in ihrem umfangreichen Wissen, welches sie schon hierher mitbringen.

Die alten Strukturen unserer Gesellschaft funktionieren bei ihnen nur noch teilweise. So sehen wir im veralteten Schulsystem, dass dieses den Anforderungen der neuen Kinder nicht mehr gerecht wird. Müssen Kinder noch bewertet werden, wo sie sich doch entfalten und ausprobieren wollen?

Ein Unterricht (schon die Bezeichnung ist völlig überholt und sollte neu definiert werden) braucht keine Vorgaben...

14 Entschleunigung

14 Entschleunigung

17m 20s

Wie fühlt sich Deine aktuelle Lebensphase an? Hast Du das Gefühl, im richtigen Tempo Unterweges zu sein oder wünschst Du Dir im Stillen vielleicht auch schon lange Entschleunigung?

Sich achtsam zu bewegen und allem, was wir verrichten die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken, lässt uns gesund bleiben und uns wohl fühlen. Immer mehr Menschen stellen genau diese Verhaltensweise immer mehr in den Vordergrund. Warum wir dadurch auch wieder mehr unsere Gefühle wahr nehmen, erfährst Du in diesem Podcast. Du darfst gespannt sein.
---
Erfahre mehr über mich und entdecke mein Angebot auf www.bewusstseinswachstum.de - ich bin für dich vor Ort in...